Wer OpenVPN Connect benutzt, um sich mit einem externen VPN-Server zu verbinden, wird gemerkt haben, dass man bei einer aktiven VPN-Verbindung keinen Zugang mehr zu IP Adressen im lokalen Netzwerk hat. OpenVPN Connect routet – wenn nicht anders definiert – alle Pakete zum VPN-Server. Möchte man bei aktiver VPN-Verbindung z.B. auf seinen Router (192.168.0.1) zugreifen, muss man folgende Ausnahme in die OpenVPN Konfigurationsdatei einfügen, damit die Pakete, die an 192.168.0.x gesendet werden, nicht über den VPN-Server gehen.

redirect-gateway def1 bypass-dhcp
route 192.168.0.0 255.255.255.0 net_gateway

Alle Optionen für die Konfigurationsdatei befinden sich hier: OpenVPN Manpage